Bodemuseum — Das Bode Museum in Berlin Das Bode Museum, 1904 als Kaiser Friedrich Museum eröffnet, gehört zum Ensemble der Museumsinsel in Berlin und damit zum Weltkulturerbe der UNESCO. Es beherbergt die „Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische… … Deutsch Wikipedia
Kaiser-Friedrich-Museum — Das Bode Museum in Berlin Das Bode Museum, 1904 als Kaiser Friedrich Museum eröffnet, gehört zum Ensemble der Museumsinsel in Berlin und damit zum Weltkulturerbe der UNESCO. Es beherbergt die „Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische… … Deutsch Wikipedia
Period Rooms — sind spezielle Ausstellungsräume in Museen, in denen Kunstwerke der verschiedensten Gattungen zusammen in einem Ambiente präsentiert werden, das zeitgemäßen Räumlichkeiten nachempfunden wird, in denen die präsentierten Arbeiten entstanden sind.… … Deutsch Wikipedia
Bode-Museum — Das Bode Museum in Berlin Das Bode Museum, 1904 als Kaiser Friedrich Museum eröffnet, gehört zum Ensemble der Museumsinsel in Berlin und damit zum Weltkulturerbe der UNESCO. Es beherbergt die Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst… … Deutsch Wikipedia
Ägyptisches Museum in Berlin — Altes Museum, seit 2005 interimsweise Sitz des Ägyptischen Museums Das Ägyptische Museum heißt mit vollständigem Namen „Ägyptisches Museum und Papyrussammlung“ der Staatlichen Museen zu Berlin. Es befindet sich seit August 2005 für vier Jahre im… … Deutsch Wikipedia
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung — Altes Museum, seit 2005 interimsweise Sitz des Ägyptischen Museums Das Ägyptische Museum heißt mit vollständigem Namen „Ägyptisches Museum und Papyrussammlung“ der Staatlichen Museen zu Berlin. Es befindet sich seit August 2005 für vier Jahre im… … Deutsch Wikipedia
Ägyptisches Museum und Papyrussammlung Berlin — Altes Museum, seit 2005 interimsweise Sitz des Ägyptischen Museums Das Ägyptische Museum heißt mit vollständigem Namen „Ägyptisches Museum und Papyrussammlung“ der Staatlichen Museen zu Berlin. Es befindet sich seit August 2005 für vier Jahre im… … Deutsch Wikipedia
Beaux-Arts-Architektur — bezeichnet die Architektur des Historismus, wie sie im 19. Jahrhundert von der Ecole des Beaux Arts in Paris vertreten wurde. Ihre Architekten errichteten insbesondere zwischen 1850 und 1914 zahlreiche repräsentative Gebäude dieser Stilrichtung… … Deutsch Wikipedia
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz — Staatliche Museen zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, seit dem 1. 1. 1992 offizielle Bezeichnung der von der Stiftung Preußischer Kulturbesitz verwalteten Museen in Berlin. Die Bestände der wieder zusammengeführten Museen befinden sich… … Universal-Lexikon
Pergamon Museum — For other uses, see Pergamon (disambiguation). Coordinates: 52°31′15″N 13°23′47″E / 52.5209°N 13.3964°E / 52.5209; 13.3964 … Wikipedia
Altes Museum (Berlin) — Das Alte Museum in Berlin Das Alte Museum (bis 1845 Königliches Museum) auf der Berliner Museumsinsel wurde 1825 bis 1828 von Karl Friedrich Schinkel im Stil des Klassizismus errichtet und beherbergt heute die Antikensammlung der Staatlichen… … Deutsch Wikipedia